20 Jahre Bläserklasse

100 Musikerinnen und Musiker bieten eine abwechslungsreiche Show mit vielen Höhepunkten.
Einmal im Jahr stellen sich die jungen Musikerinnen und Musiker der Realschule I dem ganz großen Publikum, um ihr Können an den Instrumenten zu beweisen. Was der Nachwuchs in den vergangenen Jahren gelernt hat, durften zur jüngsten Auflage des großen Bläserkonzertes mehrere Hundert Zuhörer erleben. Die jungen Ensembles traten vor der vollbesetzten Aula des Leopoldinums an.
Speeddating an der RI

4. Lippisches Speed-Dating - Schüler mit Unternehmen im Austausch
In fünf Minuten den neuen Partner finden, für Herzklopfen beim Gesprächspartner sorgen oder einfach abwarten, welcher spannende Kandidat als nächstes kommt – so könnte man den Zweck eines herkömmlichen Speed-Datings beschreiben. Dieses Prinzip wurde nun zum vierten Mal beim Lippischen Speed-Dating der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und der Wirtschaftsjunioren Lippe durchgeführt.
Känguru 2019

Endlich sind die Ergebnisse da!
Nachdem am dritten Donnerstag im März wieder 135 Schülerinnen und Schüler unserer Schule dabei waren, sind endlich die Ergebnisse da. Bei der 13. Teilnahme unserer Schule hatten sich aus fast allen Klassen Schüler(innen) für diesen freiwilligen Wettbewerb gemeldet, vor allem in unseren fünften und sechsten Klassen war mit 62 Teilnehmern die Zahl besonders hoch. Nach 75 Minuten mathematischer Konzentration mussten alle Teilnehmer die 24 / 30 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades gelöst haben.
Alle an Board bei der Einschulung der neuen 5er

Alle an Board? Betreten (ausdrücklich) erlaubt! Diese Begrüßung zeigt, wie sehr sich alle an unserer Schule auf die Neuen freuen - und zwar gerade auch, weil alle unterschiedlich sind und jeder einzigartig. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand ruhig oder lebhaft, ängstlich oder vorlaut ist.
Weiterlesen: Alle an Board bei der Einschulung der neuen 5er
Allstars Awards open air 2019

Eindrücke von den Awards open air am Ende des letzten Schuljahres
SV Turnier 2019

Schön kuschelig warm war es auch in diesem Jahr beim Fußballturnier der SV am Ende des Schuljahres. Hier einige Bildeindrücke.
Maschine der RSI erfolgreich angekommen

Im Namen der Schulleitungscrew eröffnete Konrektor Dirk Peris die feierliche Entlassung des Abschlussjahrgangs, formvollendet ausgestattet mit Flugkapitänsmütze und Pilotenbrille. Er blickte zurück auf den Start der 120 Fluggäste vor sechs oder manchmal auch sieben Jahren, die jetzt trotz einiger Hindernisse wie Binomischer Formeln oder schlechtem Flugwetter sicher angekommen waren.
Schach - DER Trendsport an unserer Schule

Weiß am Zug gewinnt Material
Am Freitag, den 3.5.19 kämpften 100 Schülerinnen und Schüler der R1 in Detmold um die Krone des Schachmeisters. Gespielt wurde den ganzen Vormittag in acht Runden. „Schachturniere gibt es viele – aber ein so großes Interesse am Schachsport hatte ich noch nie an einer Schule erlebt!“ Der Leiter der Schach – AG an der R1 in Detmold ist verblüfft.
Nudeln gibt's zur Vorspeise

Vom 23.3. bis 30.3.2019 waren wieder Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu Gast in unserer Partnerschule „Liceo Statale Girolamo Fracastoro“ in Verona. Nachdem die Veronesen im Oktober 2018 an der Realschule 1 zu Gast waren, durften nun die Detmolder Verona besuchen
Elterninformationsbrief 2019

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten Sie und euch über Aktuelles und Zukünftiges an dieser Stelle kurz informieren.
SV-Völkerballturnier 2019

Völkerballturnier an unserer Schule - das heißt jeder Menge Spaß und Action für Groß und Klein, coole Musik, leckere Snacks und viele Preise für die Gewinner.
Viele Preise bei den 5. Allstar Awards

Pünktlich zur Zeugnisausgabe wurden wieder viele attraktive Preise für gute Leistungen und gute Taten vergeben. Umrahmt wurde die Veranstaltung von originellen Showacts und Musik. Hier ein paar Impressionen der Feier.
Deutsch- französische Begegnung in Kehl läßt hoffen

11 Schülerinnen und Schüler der Realschule 1 Detmold trafen auf 11 Schülerinnen und Schüler des Collège La Jordanne aus Aurillac (département du Cantal, Südwestfrankreich) für eine Woche intensiver Spracharbeit in Kehl (Baden-Württemberg) an der deutsch-französischen Grenze.
Weiterlesen: Deutsch- französische Begegnung in Kehl läßt hoffen
Weihnachstgottesdienst 2018

Wie traditionell jedes Jahr fand am letzten Schultag der Weihnachtsgottesdienst in der Martin Luther Kirche statt. Er stand unter dem Motto, dass sich gerade an Weihnachten Türen öffnen und man für einander da ist. Der Gottesdienst wurde von Schülerinnen und Schülern unserer Schule musikalisch umrahmt.
Besuch aus Italien

Besuch aus Verona an der Realschule I
Detmold. Gespannt verfolgen 32 europäische Schüler/-Innen aus Verona und Detmold die Ausführungen von Bürgermeister Rainer Heller, der ein Szenario entwirft, wie ihre berufliche Zukunft in 10 Jahren aussehen könnte.
Berufeparcours Jahrgang 8

Ob Draht biegen oder Überweisungen ausfüllen - an den über 20 Stationen des Berufsparcours der Koordinierungsstelle für Schule und Beruf (Schu.B) konnten die Schülerinnen und Schüler der Realschule I ihre Fähigkeiten trainieren aber auch neue Talente entdecken.