Online -Ausstellung: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 2021 jährt sich zum 76. Mal die Befreiung des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz. Dieser Tag wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt.
In der Stadt Detmold sind es traditionell die weiterführenden Schulen, die eine Zentrale Gedenkveranstaltung ausrichten dürfen. Als Städtische Realschule I legen wir den Fokus auf Unmenschlichkeit und Menschlichkeit damals und heute.
Weiterlesen: Online -Ausstellung: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Verschiebung Betriebspraktikum

Liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie sehen wir uns als Schule gezwungen, das für Anfang Februar 2021 geplante Betriebspraktikum auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Das Praktikum wird zudem auf zwei Wochen verkürzt. Der neue Termin ist:
Montag, den 07.06.2021 bis einschließlich Freitag, den 18.06.2021
Kurs "Gegen das Vergessen" in Düsseldorf

Antisemitismus ist ein wieder stärker aufkeimendes grundlegendes Problem in der Gesellschaft. Das zeigt nicht erst der aktuelle Bericht der Antisemitismusbeauftragten des Landes NRW, in dem zunehmende antisemitische Hetze im Internet oder auch steigende Zahlen antisemitisch motivierter Straftaten thematisiert werden. Vor diesem Hintergrund ist der Inhalt des Kurses „Gegen das Vergessen“ der Städtischen Realschule I in Detmold erschreckend aktuell.
Einschulung 5. Klassen 2020

Einschulung des 5. Jahrgangs
Liebe Schülerinnen und Schüler unserer neuen 5. Klassen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
wir würden uns wünschen, euch an unserer Schule so feierlich und herzlich begrüßen zu können wie es bei uns jedes Jahr üblich ist.
Kein Knockout im 10er Autokino

Die Abschlussfeier der 10. Klassen - traditionell ein feierliches und lang erwartetes Ereignis - stand dieses Jahr ganz im Zeichen von "Corona". Durch Mindestabstände und Verbot von großen Veranstaltungen ist die Schulleitung unserer Schule kreativ geworden, um den 10ern doch noch ihre Feier zu ermöglichen.
Instrumentalunterricht Bläserklasse über "iServ"

Nach mehreren Wochen „erzwungener“ Pause freuen sich die Schulleitung und die Bläserklassenleiter, dass der Unterricht für die Bläserklassen wieder starten kann.
Über die Videokonferenzfunktion des Schulservers "IServ" geht der Instrumentalunterricht dann virtuell wieder los! Übrigens: "IServ" wird bald für alle Schülerinnen und Schüler der Realschule I zur Verfügung stehen.
Weiterlesen: Instrumentalunterricht Bläserklasse über "iServ"
Schicke Schulshirts für die Helfer

Der Förderverein hat im Rahmen eines Antrags neue Schulshirts für die Sanis und Sporthelfer gesponsert.
R I Kummernummer

Hallo liebe Eltern und liebe Schüler,
aufgrund der besonderen Situation und den damit verbundenen Herausforderungen, möchten wir als Schule auch weiterhin für Euch da sein.
Telefonhotline für Jugendliche

Pressemitteilung Stadt Detmold, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon-Hotline für Jugendliche ab Dienstag, 24. März: Offenes Ohr für Jugendliche bei allen Fragen
Detmold. Ab Dienstag, 24. März, richtet die Stadt Detmold speziell für Jugendliche eine eigene Telefon-Hotline ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums DOMIZIL, des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ sowie der Schulsozialarbeit haben für alle Fragen ein offenes Ohr und sind auch da, wenn jemand einfach nur reden möchte. Alles, was am Telefon besprochen wird, unterliegt dabei der Schweigepflicht und wird an niemanden sonst weitergegeben.
3. Elterninformationsbrief 2020

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten Sie und euch über Aktuelles und Zukünftiges an dieser Stelle informieren. Bitte fühlen Sie sich durch die Menge der „News“ nicht erschlagen, sondern freuen Sie sich mit uns – es sind viele gute Nachrichten dabei!
Schachmannschaften der RI erfolgreich

Leider keine Qualifikation für das Landesfinale in Düsseldorf
Am Montag, dem 13. Januar 2020 spielten die Schach – Champions unserer Schule bei der Kreismeisterschaft der Schulmannschaften in Bad Salzuflen.
Marching to the Awards - beschwingte Ehrung der Besten

In diesem Halbjahr sah die Ehrung der Besten an unserer Schule - auch als Allstars Awards bekannt - etwas anders aus. Um der großen Feierstunde am Ende des Schuljahres mehr Bedeutung zu verleihen, hatte sich das Festgremium entschieden, im 1. Halbjahr die Ehrungen durch ein Festkommittee in den jeweiligen Klassen durchzuführen.
Weiterlesen: Marching to the Awards - beschwingte Ehrung der Besten
Gangster, Girls und Rock'n Roll an der RI

Bericht in der Lippischen Landeszeitung vom 30.01.2020 S. 12: Gangster und Suppengirls geben auf der Bühne alles
„Warte, du hast deine Brust verloren!“, ruft ein Schüler dem anderen zu. Schnell stopft der Jugendliche den zur Hälfte aufgepusteten Ballon wieder unter sein T-Shirt. Für die Theateraufführung „Gangster, Girls und Rock’n Roll“ sind Zehntklässler der Realschule I am gestrigen Mittwoch in Frauenkleider geschlüpft.
Besuch aus Aurillac

Pressemitteilung der Stadt Detmold: Helden werden - Deutsche und französische Jugendliche auf der Suche nach den Säulen Europas
Weihnachten - überraschend anders

Überraschung an Weihnachten - na klar, die Geschenke oder? Weit gefehlt. Die Betonung liegt hier auf dem „anders“. Ist Weihnachten vielleicht nicht nur das Fest der Geschenke, sondern hat einen tieferen Sinn?
Musik zur Adventszeit

Auch in diesem Jahr erfreuten die Bläserklassen und das Orchester an unterschiedlichen Orten ihr Publikum mit weihnachtlicher Musik.