„Schritte wagen“ - was das heißt konkret für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe bedeutet, darüber durften sich die „Neuen“ zu Beginn ihres ersten Schultages an der Realschule I in einem Einschu(h)lungs-Gottesdienst der besonderen Art in der Martin-Luther-Kirche Gedanken machen:
Wie sieht mein Weg an der neuen Schule wohl aus? Wird er steinig oder leicht zu gehen sein? Muss ich durch meine Schullaufbahn rennen oder kann ich auch mal gemütlich schlendern? Wo erfordert mein Weg mutige Schritte und welches „Schuhwerk“ beziehungsweise welche Begleitung brauche ich, um nicht zu stolpern?
Auch in den Geschichten der Bibel gab es immer wieder Menschen, die neue Schritte wagen mussten. In seiner Predigt erzählte Jugendreferent Felix Märtin sehr anschaulich, wie es Abraham damals erging, als er sich auf Gottes Verheißung hin auf den Weg macht. Ein Weg ins Ungewisse - aber im Vertrauen darauf, dass er ihn nicht allein gehen muss. Gott kümmert sich um ihn und segnet ihn.
In Liedern und Texten konnten die Schülerinnen und Schüler nachempfinden, dass diese Zusage auch noch heute ganz konkret für sie gilt. Unterstützung gab es dabei durch Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen, die unter der Leitung von Herrn Raschke und Frau Schwarze den Gottesdienst mit vorbereitet hatten. Neben einer sehr anschaulichen Präsentation zum Thema „Schuhe, die mich durch’s Leben begleiten“ wurde der Gottesdienst zudem bereichert durch einen kleinen Mini-Chor und eine Band aus Schülern und Lehrern - unter der Leitung von Frau Franke und Herrn Schlegel.
Am Ende des Gottesdienstes erhielten alle 5.-Klässler einen kleinen Mut-Mach-Text, der sie auf ihrem Weg in der Realschule I begleiten soll.