Der Ugly Christmas Sweater, also der "hässliche Weihnachtspullover", hat seinen Ursprung in den 1950er Jahren in Nordamerika. Damals begannen Weihnachtsfeiern in Familien und Unternehmen eine größere Rolle zu spielen, und auffällige Weihnachtskleidung wurde populär. Solche Pullover wurden zunächst als erst gemeinte Festtagskleidung getragen, oft von Großeltern oder der älteren Generation.
In den 1980er-Jahren erlebte der Ugly Christmas Sweater durch Popkultur und TV-Shows wie Die Bill Cosby Show einen Aufschwung. Bill Cosby trug in der Serie häufig Pullover mit auffallenden Mustern, dies wurde damals allerdings eher belächelt.
In den frühen 2000ern wurde der Ugly Christmas Sweater zum Kultobjekt. Auf "Ugly Christmas Sweater Parties" wurde der hässlichste Pullover prämiert und er wurde zum Symbol für ironischen Humor und weihnachtliche Nostalgie.
Heute ist der Ugly Christmas Sweater nicht mehr nur ein ironischer Gag. Die Auswahl reicht von bewusst kitschigen Pullovern bis hin zu Modellen mit Augenzwinkern. Er steht für Spaß, Gemeinschaft und ein Augenzwinkern zur oft übertriebenen Weihnachtsästhetik und als Gegenpol zu einem Weihnachten, das häufig mit Perfektion und Konsum verbunden ist.
Der Ugly Christmas Sweater Day wird auch in Deutschland immer beliebter und ist ein wunderbarer Anlass, um die Weihnachtszeit mit viel Humor zu erleben! So ist es - hat Spaß gemacht 😉.