Im Rahmen der schulischen Berufsorientierung erhielten interessierte Schülerinnen und Schüler der Realschule 1 die Möglichkeit, zwei namhafte Industrieunternehmen der Region kennenzulernen.
Am 29. April 2025 besuchten sie den Berufsinfotag bei Phoenix Contact in Schieder, gefolgt vom Tag der offenen Tür in der Weidmüller Akademie in Detmold am 23. Mai 2025.
Bei Phoenix Contact, einem international führenden Anbieter von Komponenten, Systemen und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik und Automatisierung, standen Informationen zu Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen im Mittelpunkt. Die Jugendlichen nahmen an praxisorientierten Workshops teil und tauschten sich mit Auszubildenden sowie Ausbildungsverantwortlichen aus. Dabei erhielten sie einen authentischen Einblick in verschiedene Tätigkeitsfelder und die modernen Ausbildungsbedingungen des Unternehmens.
Der Besuch der Weidmüller Akademie ermöglichte weitere wertvolle Erfahrungen. Im Rahmen des Tages der offenen Tür präsentierte sich das global tätige Unternehmen aus der Verbindungstechnik, Elektronik und Automation mit einem vielseitigen Programm. In interaktiven Mitmachstationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler in technischen, IT- und kaufmännischen Aufgabenfeldern praktisch erproben. Im persönlichen Austausch konnten sie ihre Fragen direkt an die aktuellen Auszubildenden und dualen Studierenden richten, welche ihnen noch weitere Tipps für die Bewerbung mitgaben. Begleitet wurde die Gruppe an den Tagen von Herrn Raschke und Frau Gerling.
Ein besonderer Dank gilt beiden Unternehmen für die professionelle Organisation der Veranstaltungen sowie für die Bereitstellung der Busse zur An- und Abreise. Die gewonnenen Eindrücke werden den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Unterstützung bei der Wahl ihres zukünftigen Berufsweges sein.