19.09.-22.09.2023  Klassenfahrt Jahrgang 10

Hier finden Sie Informationen zum Erwerb des Deutschlandtickets und Schulwegstickets 

Eindrücke vom diesjährigen Fußballturnier. Mehr Bilder in der Galerie 

Am Tag vor den Zeugnissen trafen sich nachmittags bei strahlendem Sonnenschein knapp 100 Musikerinnen und Musiker in der vollbesetzten Martin-Luther-Kirche zum gemeinsamen Jahreskonzert der Bläserklassen und des Orchesters.

Kurz vor Ende des Schuljahres gab es noch eine schöne Abwechslung zum Schultag: Die We R1 days. die Projekttage standen dismal unter dem Motto Nachhaltigkeit und Gesundheit.

Nachdem sich die Klasse 5b im Biologieunterricht mit dem Thema Haustiere und Tierschutz beschäftigt hat, beschlossen die Schüler*Innen der 5b das Tierheim in Detmold mit einer Spendenaktion zu unterstützen. 

Schach inzwischen ein fester Bestandteil des Schullebens. Am Dienstag, den 13.6.23 war es wieder soweit: Das dritte jährlich stattfindende Schachturnier der Realschule 1 lockte um die 100 schachinteressierte Schülerinnen und Schüler in den Turnierraum.

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023 ist der Biokurs K10N2 mit der Klasse 6b unter der Leitung von Susanne Schwarze und Henning Raschke in den Zoo nach Osnabrück gefahren, um eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen und ihnen 5 der dort lebenden Tierarten vorzustellen.

Aller guten Dinge sind drei. Nach drei Jahren Planung war es endlich so weit: Wir, der GdV-Kurs der neunten und zehnten Klasse, brachen am 26.03.2023 mit Frau Gerlach, Frau Thielscher und Herrn Krüger zu unserer Studienfahrt nach Krakau auf. Wir trafen uns um 5:30 Uhr und fuhren um 6:00 Uhr mit dem Bus los. Nach 13 Stunden Busfahrt kamen wir in Krakau an. Trotz der Müdigkeit wollten wir uns einen ersten Eindruck von Krakau machen und erkundeten bei einem Spaziergang die Stadt und probierten die ersten leckeren Speisen.

Das verkündete Schulleiter Stefan Mühlenberend stolz und zufrieden bei der feierlichen Entlassung des Abschlussjahrgangs 10 in der Aula des Leopoldinums. Er beglückwünschte alle Schülerinnen und Schüler der Realschule I für das Erreichen des Mittleren Schulabschluss auf ihrer Zugfahrt im „Regionalexpress RI AK23“ und wünschte allen viel Glück und Erfolg auf ihren zukünftigen Wegen.

Like every year- „Känguru-Tag“ an der Realschule I Nachdem am dritten Donnerstag im März dieses Jahr  113! Schülerinnen und Schüler unserer Schule dabei waren, sind endlich die Ergebnisse da.

Am Dienstag 23.05.2023 fand nun Bereits zum zweiten Mal an unserer Schule ein Kennenlernnachmmittag für die zukünftigen 5. Klassen statt.

Die 5a Technikklasse grüßt zum Muttertag mit selbst gestalteten Nagelbildern aus Pappelholz.

 „Was sind Negativzinsen? Was ist ein digitaler Immigrant? Aus wie vielen Mitgliedern besteht die europäische Kommission? …

 Wir, die Klasse 5a haben bei bestem Sonnenschein mit unserer Lehrerin Karen Powell die Backstube Biere in Heiligenkirchen besucht.

Die Realschule I pflegt Kontakte zu griechischer Grundschule. Begonnen hat alles mit einer Brieffreundschaft zwischen Schülerinnen und Schülern der Klasse 5c der Realschule I mit gleichaltrigen Kindern der 2. Grundschule aus Oraiokastro.